zurück Übersicht vor
Dieser Bericht wurde 178 mal gelesen
Einsatz 3 von 4 Einsätzen im Jahr 2024
Einsatzart: Hilfeleistung
Kurzbericht: Verkehrsunfall THL 3
Einsatzort: Weitenwinterried - Tandern
Alarmierung Feuerwehr Schiltberg : Alarmierung per Sirene

am 31.05.2024 um 16:49 Uhr

Fahrzeuge am Einsatzort:
HLF 10 HLF 10

Einsatzbericht:

 

Kurz bevor aufgrund der Wetterlage der mobile Hochwasserschutz vorgeladen werden sollte, wurden die Feuerwehren Schiltberg und Ruppertszell (Ausrückegemeinschaft) zur Verbindungsstraße zwischen Weitenwinterried und Tandern gerufen. Dort ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Während bei Eintreffen der Feuerwehr die Insassen eines auf dem Dach liegenden PKW bereits befreit waren, befand sich eine verletzte Fahrerin noch in ihrem Fahrzeug. Sanitäter der Feuerwehr Schiltberg unterstützten den Rettungsdienst bei der Erstversorgung. Außerdem stellten die Schiltberger und Ruppertszeller Kameraden den Brandschutz sicher, sicherten das Unfallfahrzeug und bereitete Gerätschaften wie Schere und Spreizer zur schonenden technischen Rettung der Patientin vor. Währenddessen wurde eine verklemmte Seitentür geöffnet, um eine bessere Patientenversorgung zu gewährleisten.

Im Verlauf entschieden sich die Notärzte des Notarztfahrzeuges und des Rettungshubschraubers gegen eine technische Rettung. So unterstützte die Feuerwehr bei der Befreiung über die Seitentür.

Im Anschluss übernahmen die Feuerwehren Altomünster, Schiltberg und Ruppertszell die Verkehrssicherung der Kreisstraße, da sich die Feuerwehr Tandern mitten in ihrem Festwochenende für ihr 150-jähriges Gründungsjubiläums befanden.

 

Schiltberger Kräfte im Einsatz: 9, auf Bereitschaft im Gerätehaus: 9

Ruppertszeller Kräfte im Einsatz: 9

Dauer: ca. 3 Stunden

Bericht: S.Schmid

 

 

Sonntag, 23. Juni 2024