Einsatzübung - Brand im Lagerhaus
- Details
- Erstellt am Samstag, 07. April 2018 10:05
"Brand im Turm des Lagerhauses in Schiltberg!" So war lautete die Meldung für eine Großübung der Feuerwehren Kühbach und Schiltberg.
Dabei galt es mittels schwerem Atemschutz ins oberste Geschoss vorzudringen und den Brand so schnell wie möglich zu löschen. Als der erste Trupp der Schiltberger Wehr im angenommenen Brandraum ankam, war die Überraschung groß. Dort war nämlich nicht nur Übungsnebel aus der Maschine vorzufinden, sondern zusätzlich echtes Feuer und Rauch. Das war nämlich eins der "Schmankerl", die sich die Organisatoren aus Kühbach und Schiltberg überlegt hatten. Ebenfalls galt es, eine Wasserversorgung aufzubauen und das gesamte Gebäude systematisch mittels Drucklüfter zu entlüften.
Nach der Meldung "Feuer aus" konnten sich alle Übungsteilnehmer über ein positives Feedback von Kommandant Schmid und Kreisbrandmeister Bergmeier freuen. Von den Bürgermeistern Schreier und Streit gab es im Anschluss neben Lobesworten auch noch eine spendierte Brotzeit, die dem Abend einen schönen Ausklang bescherte.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle der Firma Ettengruber, die uns die Räumlichkeiten für die Übung zur Verfügung gestellt hat.
Bericht: S.Schmid
Feuerwehrhaus und Gemeindeverwaltung nimmt immer mehr Gestalt an
- Details
- Erstellt am Samstag, 07. April 2018 09:50
In den letzten Monaten hat sich vieles auf unserer Baustelle getan. "Der Rohbau steht und ist dicht." So Architekt Obeser. Momentan sind Arbeiter mit dem Innenputz beschäftigt. Doch auch die Planungsarbeiten machen weiter Fortschritte. In der letzten Arbeitskreissitzung der Feuerwehr wurde zusammen mit den drei Bürgermeistern und Architekt Obeser über Fassadenfarben, Farben der Hallentore, Bodenbeläge, Innentüren und Möglichkeiten der Abgasabsaugung diskutiert. Man merkt wie die Spannung bei den Kameraden steigt. Die Freude wächst und einige können es schon gar nicht erwarten endlich die neuen Räumlichkeiten zu beziehen. Mittlerweile konnte sich die Feuerwehr Schiltberg auch mit zahlreichen Arbeitsstunden einbringen. Dafür wurden Schlitze gebrochen, Wände vorgemauert und weitere Öffnungen mit Ziegel und Mörtel verschlossen. Auch für die Zukunft sind weitere Arbeiten geplant, die durch freiwillige Helfer der Feuerwehr erledigt werden können.
Bericht: S.Schmid
Schiltberger Eisweiher wieder Einsatzbereit
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 28. Februar 2018 12:47
Am vergangenen Montag wurden Kameraden der Feuerwehr Schiltberg darauf aufmerksam gemacht, dass der Schiltberger Eisweiher bereits sehr unter der vielen Beanspruchung gelitten hat und deshalb einige Löcher und Risse aufweist. Deshalb erklärten sich rund 7 Kameraden bereit und spritzten nach einer ein-stündigen Sanitätsübung, eine neue, dünne Wasserschicht auf. Zuvor musste die Eisfläche abgekehrt werden und eine rund 100 Meter lange Schlauchleitung verlegt werden. Durch warme Getränke konnte trotz der -13 Grad Außentemperatur, ein Einfrieren der Einsatzkräfte verhindert werden. Gegen 23 Uhr rückten die Kameraden wieder ins warme Zuhause ein.
Bericht: S.Schmid
Jugendwissenstest Erfolgreich Bestanden
- Details
- Erstellt am Samstag, 30. Dezember 2017 13:47
Einige Stunden Arbeit und Vorbereitung hat es unseren frisch gebackenen Feuerwehranwärtern gekostet, bis es am vergangenen Dienstag so weit war:
Der jährliche Jugendwissenstest stand vor der Tür. Um ihr Erlerntes zu zeigen fuhren 4 Jugendliche mit ihrem Ausbilder nach Kühbach, wo sie zusammen mit vielen anderen Jugendlichen einen schriftlichen und einen praktischen Test absolvierten. Das Resultat: Alle bestanden! Im Anschluss spendierte die Gemeinde noch ein leckeres Abschlussessen. Natürlich freut auch es auch die Erwachsenen zu sehen, dass die Feuerwehr von morgen dabei ist, sich bestens für ihren Einsatz ab 18 zu rüsten. "Mädls und Jungs,weiter so!"
Besichtigung des HLF10 der Feuerwehr Deuringen
- Details
- Erstellt am Dienstag, 12. Dezember 2017 15:29
Am vergangenen Montag machten sich 10 Kameraden auf nach Deuringen um deren neu beschafftes Hilfs-und Löschgruppenfahrzeug kurz Hlf zu besichtigen. Mit großer Gastfreundschaft wurden die schiltberger Feuerwehrler empfangen und sie konnten sich auf ein sehr schönes und gut durchdachtes Fahrzeug freuen.
(S.Schmid)