Inspektion der Feuerwehr Schiltberg
- Details
- Erstellt am Sonntag, 03. April 2016 10:43
Am vergangenen Freitag wurde die Feuerwehr Schiltberg von der Kreisführung inspiziert. Dabei wurden Gerätewartungen, der Ausbildungsstand, sowie die Sicherheit und Sauberkeit der Schiltberger Wehr überprüft. Auch von der anschließendenden Monatsübung machten sich Kreisbrandmeister Bergmeier und Kreisbrandinspektor Happach ein Bild. Dabei wurden rund 18 Kameraden auf den neu beschafften Defibrillator geschult.
Insgesammt ergab die Inspektion ein sehr positives Feedback für die Schiltberger Feuerwehr.
Jaudus 2016
- Details
- Erstellt am Sonntag, 03. April 2016 10:38
Am Karsamstag (26.03.) veranstaltete die Jugendfeuerwehr der FF Schiltberg den alljährlichen Jaudus. Nach über 10 Stunden Holz zusammenfahren und Herrichten wurde am Abend bei Leberkässemmeln und Getränken mit der Dorfgemeinschaft gefeiert.
Starkbierfest 2016
- Details
- Erstellt am Montag, 28. März 2016 17:17
Am Samstag, den 19.03.2016 fand im Feuerwehrhaus in Schiltberg das 2. Starkbierfest der Feuerwehr Schiltberg statt.
Nachdem am Freitag schon das Starkbier geliefert wurde, gingen am Samstagmorgen die endgültigen Vorbereitungen los: das Zelt aufbauen, Tische aufstellen, Dekorieren, die Musikanlage anschließen. Um 18:00 Uhr kamen dann die ersten Gäste.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben einer Brotzeitplatte gab es natürlich das Starkbier „Operator“, Bier und auch nicht-alkoholische Getränke zu Hauf. Die Musik durfte auch nicht fehlen – von zünftiger bayerischer Volksmusik bis zu AC/DC war für jeden etwas dabei. An einer Fotoleinwand konnten die Gäste nebenbei Fotos des Vereinslebens anschauen. Von jung bis alt waren ca. 120 Gäste anwesend."
Sanitätsübung 16.03.16
- Details
- Erstellt am Dienstag, 22. März 2016 12:11
Am vergangen Mittwoch fand im Gerätehaus der Feuerwehr Schiltberg wieder eine Sanitätsübung statt. Daran haben 9 Sanitäter und Rettungsassistenten der Feuerwehr Rapperzell und Schiltberg teilgenommen. Hauptsächlich wurden die Kräfte auf den neuen Defibrillator und die neu beschaffte Sauerstoffausrüstung geschult. Außerdem wurden zwei Fallbeispiele abgearbeitet, in denen mitunter die neuen Geräte zum Einsatz kamen.
"Schiltberg begrüßt seine Lebensretter
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 10. März 2016 11:41
Nachdem die Gemeinde Schiltberg vor kurzem AEDs (Automatisch Externe Defibrillatoren) für die Feuerwehr Schiltberg und öfftentliche Gemeindebereiche angeschafft hat, wurden nun die Geräte zum ersten mal in Betrieb genommen und Verantwortliche aus allen Feuerwehren der Gemeinde geschult. Sie haben somit die Berechtigung erhalten, weitere Einsatzkräfte und Bürger zu unterweisen sowie erforderliche Wartungen durchzuführen. In absehbarer Zeit werden die kleinen Lebensretter zentral in den Ortschaften für jedermann zugänglich angebracht. Um jedoch den Bürgern Ängste vor diesem Gerät zu nehmen, werden in den nächsten Wochen zunächst Einweisungen in den Ortsteilen stattfinden. Damit wird ein wichtiger Schritt zur Erste-Hilfe-Versorgung in Schiltberg geleistet.