Aktionstag am Dorffest

Am Samstag veranstalteten die Feuerwehren der Gemeinde Schiltberg im Rahmen des 1. Dorffestes einen Feuerwehraktionstag. Neben einer Fahrzeugschau, einem Rauchzelt für den Atemschutz, Feuerlöschübungen, Erste Hilfe-Training und Ausstellungen von Ausrüstung und Fotos aus dem Vereinsleben wurden den interessieren Schiltberger Bürgern mehrere Aktionen vorgeführt, u.a. eine Fettexplosion. Zum Abschluss simulierten die Jugendfeuerwehren der Ortsteile zusammen mit der Feuerwehr Kühbach einen Verkehrsunfall. Die Patienten wurden mitttels patientenschonender Rettung aus dem Fahrzeug gehoben bzw. im Rahmen der Ersten Hilfe versorgt.

 

Juliübung

 

Am vergangenen Freitag fand die Monatsübung für Juli statt.  Dabei bereiteten sich die beiden Kommandanten gegenseitig ein Einsatzszenario vor, welches   ohne Vorahnung abgearbeitet werden musste.
Beim ersten Fall handelte es sich um eine Gruppe Kinder, die in einer unterirdischen Verrohrrung eines Grabens spielten und aufgrund eines Gasaustrittes plötzlich keine Luft mehr bekamen. Zwei konnten sich noch retten, das dritte Kind galt es unter Atemschutz aus der Verrohrung zu befreien. Dabei war vor allem das Improvisionstalent der Kameraden gefragt. Zudem wurden die zwei weiteren Kinder und die aufgebrachte Mutter von Sanitätern der Feuerwehr versorgt und ein Hubschrauberlandeplatz eingerichtet.
Beim zweiten Einsatz rückte die Feuerwehr zu einem Betriebsunfall in einem Sägewerk aus.  Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein Mitarbeiter mit seinen beiden Armen in die Säge geriet und sich dort einklemmte. Darauf wurde der bewusstlose Patient von Sanitätern versorgt, und durch Entlastungskeile ein weiteres Einklemmen verhindert. Währenddessen wurde der "Übungsnotarzt" vom Hubschrauberlandeplatz geholt. Dieser entschied sich dann für eine zügige Befreiung des Patienten, eine sogenannte "Crashrettung".
Im Anschluss der Übung genossen die Feuerwehrler die laue Sommernacht bei Rockmusik und Grillfleisch.

 

 

Gemeinsame Jugend-und Atemschutzübung

Am vergangenen Montag fand in der Schiltberger Mehrzweckhalle eine Übung für Atemschutzträger und unsere Jugend statt. Dabei wurde ein Brand in einem Raum der Mehrzweckhalle simuliert. Hand in Hand wurden Schlauchleitungen verlegt, die Einsatzstelle gesichert, verrauchte Räume gezielt abgesucht und eine Menschenrettung durchgeführt. Anschließend wurden den Jugendlichen einige Grundsätze des Atemschutzes erklärt.

 

 

AED Schulung in Schiltberg

Am 05.04.2016 fand in der Schiltberger Mehrzweckhalle eine Einweisung für die neu beschafften Defibrillatoren (AED) statt. In Kürze werden mehrere dieser Geräte im Gemeindebereich öffentlich zugänglich montiert.

In ca. 1,5 Stunden behandelten Felix Fresia, Uli Moser und Stefan Schmid mit den rund 20 Teilnehmern die Themen: Auffinden einer bewusstlosen Person, Stabile Seitenlage, Herzl-Lungen-Wiederbelebung, AED Technik, und die Vorgehensweise mit einem Defibrillator.

Da wir hier in Schiltberg aufgrund der Entfernung zum nächsten Rettungswagen sehr auf Ersthelfer angewiesen sind, sind wir sehr froh dass nun 20 weitere Bürger gelernt haben, dass Erste Hilfe und der Umgang mit einem Defibrillator kein Hexenwerk, aber überlebensnotwendig ist.

Trotzdem hoffen wir, dass der Ernstfall niemals eintreten wird und der AED niemals benötigt wird.

 

Weitere Schulungstermine:

11. April 2016 19:30 Uhr im Gasthaus Rupp, Allenberg

09. Mai 2016 19:30 Uhr im Vereinsheim Ruppertszell

11. Mai 2016 19:30 Uhr im Gasthaus Angermeier, Aufhausen

Der Schulungstermin mit dem TSV Schiltberg wird noch bekannt gegeben.

 

 

Inspektion der Feuerwehr Schiltberg

 

Am vergangenen Freitag wurde die Feuerwehr Schiltberg von der Kreisführung inspiziert. Dabei wurden Gerätewartungen, der Ausbildungsstand, sowie die Sicherheit und Sauberkeit der Schiltberger Wehr überprüft. Auch von der anschließendenden Monatsübung machten sich Kreisbrandmeister Bergmeier und Kreisbrandinspektor Happach ein Bild. Dabei wurden rund 18 Kameraden auf den neu beschafften Defibrillator geschult.

Insgesammt ergab die Inspektion ein sehr positives Feedback für die Schiltberger Feuerwehr.

 

 
Samstag, 05. April 2025