Stoffmasken für die Feuerwehr

Vielen herzlichen Dank an Simone Sander und Maria Schalk für die tollen Masken.

Die Feuerwehr Schiltberg erhielt für den Einsatz 20 selbst genähte, zweilagige Mund- und Nasenschutz in feuerwehrrot. Schließlich müssen auch wir uns gegenseitig schützen.

Bericht/Bild: S.Schmid 

Viele Einsendungen zum Malwettbewerb

Wir danken im Namen aller Gemeindefeuerwehren unseren Kindern für die tollen Bilder, die sie uns geschickt haben. Es handelt sich hier um edelste Kunstwerke, Bob Ross würde vor Neid erblassen. :-)

Abhängig von Lockerungen der Maßnahmen zum Schutz vor Corona, werden sich die Feuerwehren demnächst zusammensetzen und die Bilder beurteilen. Eines ist jedoch sicher:

Alle sind Gewinner und jedes malende Kind bekommt einen Preis dafür. Was genau das ist? Lasst Euch überraschen.

Bericht/Bild: S.Schmid 

 

Was war neben den Einsätzen noch so los die letzten vier Wochen?

Was war neben den Einsätzen noch so los die letzten vier Wochen?

Hier ein paar kleine Einblicke:

 Bericht/Bild: S.Schmid

Die Vorbereitungen für die Abschlussprüfung der MTA laufen auf Hochtouren. :-)

 

 

Monatsübung März mit dem Thema "Alternative Antriebe" mit einem E-Auto als Anschauungsobjekt. :-)

 

Fotoshooting fürs Feuerwehrmagazin mit Unterstützung der Drehleiter aus Aichach. :-)

 

 

 

 

02.02.2020 Zimmerbrand

„Zimmerbrand mit eingeschlossener Person“. So lautete das Meldebild unserer letzten Einsatzübung am vergangenen Freitag. Erfreulicherweise wurde uns ein Abrisshaus zum Üben zur Verfügung gestellt. Das nutzten wir aus und nebelten das Obergeschoss ordentlich ein.

Bei Eintreffen der Einsatzfahrzeuge machte sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz direkt auf zur Personensuche und Brandbekämpfung. Zudem wurde der Trupp mit Löschwasser aus dem Fahrzeugtank versorgt und eine Zuleitung vom Hydrant zum Fahrzeug aufgebaut. Um das Unfallrisiko zu minimieren wurde die Übungseinsatzstelle gegen fließenden Verkehr abgesichert und der Arbeitsbereich mittels des am Fahrzeug verbauten Lichtmasts ausgeleuchtet. Um die Personensuche im Verlauf zu erleichtern, wurde außerdem das gesamte Gebäude mittels Überdrucklüfter entraucht.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal herzlich für die tolle, aber leider sehr seltene Möglichkeit bedanken, in einem Abrisshaus zu üben.

 Bericht: S.Schmid

 

Unsere neue Schlauchwaschanlage ist da!

 

Nach dem gestrigen Einbau wurden wir heute in unsere neue Schlauchwaschanlage der Firma Prey eingewiesen. Teilgenommen haben Kameraden aus allen Gemeindefeuerwehren sowie unsere Gemeindearbeiter.

Das bedeutet: Ab jetzt können wir nach Einsätzen die Schläuche aller Gemeindefeuerwehren waschen und die vorgeschriebene Druckprüfung durchführen.

Hier ein paar Bilder von der heutigen Einweisung:

 

 

 

 

 

Bericht und Bild: S.Schmid

 
Freitag, 04. April 2025